JHV 2025 mit guter Beteiligung - Kerstin Barnowski und Alexander Kopp neu im Team

22.03.2025 weiter lesen!
22.03.2025 weiter lesen!
Eine Übersicht über allgemeine Regelungen zum Punktspielbetrieb geben wir Euch regelmäßig in dieser Ruprik vor und während einer Punktspielsaison bekannt.
Ihr findet dann alles Interessante zu den Altersklassen, Kleinfeld-Wettbewerben, Mannschaftsgrößen, Ballbestimmungen und Zählweisen.
Zu jedem Punktspiel muss ein Spielberichtsbogen ausgefüllt werden.
Das Original des Bogens behält die Heimmannschaft. Wichtig: Die Mannschaftsführer beider Mannschaften müssen den Spielbericht unterschreiben. Ebenso der Oberschiedsrichter. Dieses kann ein Elternteil sein oder der Mannschaftsführer der Gastmannschaft!
Das Original hinterlegt bitte unbedingt in unserem Clubhaus in dem Plastikschuber. Der Sportwart muss die Ergebnisse im Computer erfassen - sonst gibt es ein Strafgeld für den Verein.
Steht es nach 2 Sätzen "unentschieden 1:1" muss ein Matchtiebreak gespielt werden. Gezählt wird dieser bis "10" - jedoch muss der Sieger mindestens 2 Punkte Vorsprung haben (also z.B. 10:8 oder 14:12 - ein 10:2 ist natürlich auch o.k.). In der Endabrechnung zählt der Matschtiebreak aber nur als 1 gewonnener Satz und 1 gewonnenes Spiel.
Und zum Schluß noch ein paar Bedingungen, die jeder beachten sollte:
Wir wünschen Euch allen viel Spaß bei den Punktspielen und viel Erfolg !