Links Inhaltsverzeichnis Facebook Kontakt u. Anfahrt Projekt GANZJAHRESPLATZ Startseite

Jugendversammlung

Jugendversammlung 2017

Nach achtjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit als Jugendwart für den Gandersheimer Tennisclub nutzte Claus Padberg eingangs der Präsentation der diesjährigen Jugendversammlung die Gelegenheit, um sich bei den  zahlreich erschienenen Jugendlichen und Eltern aus seinem Amt zu verabschieden. Er wird auf der Jahreshauptversammlung am 10. März nicht erneut für das Amt des Jugendwarts kandidieren, lies aber durchblicken, dass die Übernahme des Amts geregelt sei. Außerdem wolle er sich weiterhin den Themen „Ferienpass“ und „Tennis-AG“ widmen. Padberg wird eine aus 55 Kindern und Jugendlichen – davon 32 männliche und 23 weibliche Aktive – bestehende erfreulich mitgliederstarke Jugendsparte übergeben können. Unterstützt von Tanja Gresing ließen beide noch einmal die zurückliegende Punktspielsaison Revue passieren, ehe auf die bevorstehende Freiluftsaison mit dem Punktspielbetrieb 2017 eingegangen wurde. Dort können anhand der Alterskonstellation theoretisch bis zu 8 Jugendmannschaften aller Altersklassen gemeldet werden (Junioren A, B und C bis hin zu den allerjüngsten im Midcourt-Modus). Die Meldefrist beim NTV läuft noch bis zum 05. Februar und das Jugendwartsteam ist guter Dinge, erneut viele Jugendmannschaften ins Rennen schicken zu können. Der eigentliche Punktspielbetrieb ist dieses Jahr vom 28.04. bis 10.06.2017 terminiert und wird noch vor den Sommerferien abgeschlossen sein – bevor es dann für die jeweiligen Gruppensieger ab 12. August mit den Pokalspielen weiter geht. Betreut und trainiert werden die Kids vom neu verpflichteten Trainer Andreas Mund, der ebenfalls an diesem Abend persönlich vorgestellt werden konnte. Mund trainiert die Jugendlichen während der Freiluftsaison jeweils Dienstags und Donnerstags. Mittwochs dann in altbewährter Manier Heinrich „Heini“ Pohl und bei weiteren Bedarfen an Freitagen auch „Jungtrainer“ Adrian Padberg. Alle drei stehen nach vorheriger Absprache übrigens auch interessierten Erwachsenen zur Verfügung. Nachdem im zurückliegenden Jahr einige Veranstaltungen ausfallen mussten, wird 2017 ein erneuter Versuch gestartet. So werden am 06. oder 17. Juni ein Jugendturnier angeboten, in den Sommerferien folgt ein „Sommercamp“ und das Saisonfinale ist am 23. September geplant. Vorher gibt es aber noch die Gelegenheit, sich am 03. März bei einem „Spaßkegeln“ in Gebhard Jungesbluts Keglerheim zu beschnuppern. Zu guter letzt ließen Padberg und Gresing durchblicken, dass auch die langersehnten T-Shirts für die Kinder und Jugendlichen rechtzeitig zum Saisonbeginn fertiggestellt und ausgeliefert werden können. Diese ermöglichen es dann endlich sich bei den Punktspielen in einem einheitlichen Outfit zu präsentieren. Die Shirts können zum symbolischen Preis von 5 Euro pro Shirt erworben werden, wobei der Erlös ausschließlich der Jugendsparte zu Gute kommt.  

 

Jugendversammlung 2016

Die Jugendversammlung 2016 fand am 15. Januar im Clubhaus statt. Jugendwart Claus Padberg und seine Stellvertreterin Tanja Gresing informierten über das Jugendtraining sowie die Gruppeneinteilungen in der kommenden Sommersaison. 

Jugendversammlung 2015

Die diesjährige Jugendversammlung fand am Freitag, 17. April 2015 ab 18.00 Uhr im Clubhaus statt und erfreute sich wie immer einer regen Teilnahme. Jugendwart Claus Padberg ließ noch einmal das zurückligende Jahr Revue passieren und gab dann einen Ausblick auf die bevorstehende Punktspielsaison. Ebenfalls anwesend war Trainer Heini Pohl, der in diesem Jahr von Adrian Padberg bei der Durchführung des Jugendtrainings unterstützt wird. Pohl warb auch noch einmal für die Teilnahme am Intensivtraining, welches er in den Sommerferien zusammen mit Sohn Lars an zwei Terminen auf unserer Anlage durchführen will. Zu guter letzt stellte Padberg seine neue Stellvertreterin, Tanja Gresing, vor. Sie sagte ihm ihre Unterstützung für die kommende Saison zu, da das Arbeitspensum rund um unsere Jugend in den zurückliegenden Jahren stetig zugenommen hat. Tania Gresing, 40 Jahre jung, ist seit 2010 Mitglied im GTC, spielt selbst aktiv bei den Damen 30 und hat eine 11-jährige Tochter, die benfalls in der Jugend des GTC spielt. Beste Voraussetzungen also für eine erfolgreiche Jugendarbeit.      

 

 

 

 

Jugendversammlung 2014

Die Jugendabteilung des Gandersheimer Tennisclubs lud Eltern und Jugendliche zur diesjährigen Jugendversammlung am Mittwoch, 23.4.2014 ins Clubhaus ein. Wie auf den Bildern zu sehen ist, folgten zahlreiche Eltern und Jugendliche der Einladung. Der neue Trainer Heini Pohl stellte sich bei dieser Gelegenheit den Eltern vor.

Die Präsentation kann hier nachgelesen werden.

 

 

Elternversammlung bringt positives Ergebnis - Betreuung der Jugendmannschaften geklärt

Bad Gandersheim.(pk) Die außerordentliche Elternversammlung des Gandersheimer Tennisclubs am 17.04.2013 wurde positiv beendet. Der 1 . Vorsitzende Harald Bestian konnte 24 Eltern begrüßen und erläuterte die brisante Sachlage im Jugendbereich, die durch den unerwarteten Ausfall des Jugendwartes entstanden ist. Wie Sportwart Ralf Büsselmann erklärte, müssen während der Jugendpunktspiele zahlreiche Aufgaben von den Eltern übernommen werden. Diese umfassen die Betreuung während der Heimspiele, Fahrdienste zu Auswärtsspielen, Bereitstellung der Verpflegung für die Gastmannschaften und das Ausfüllen der Spielberichte. Bereits vor der Sitzung hatte Ilka Brodtmann mit einigen Eltern Gespräche geführt, die sich dann in der Versammlung als sehr fördernd erwiesen. Aus der Elternschaft gab es, wie vom Vorstand erwartet, die spontane Bereitschaft zur Hilfe. Für alle sechs gemeldeten Mannschaften konnten jeweils zwei Personen gewonnen werden. Somit ist eine ordnungsgemäße und kompetente Durchführung der Jugendpunktspiele 2013 gewährleistet. Der Vorstand bedankte sich für die Hilfsbereitschaft und wünschte allen eine tolle und erfolgreiche Tennissaison.           

 Foto:  Tenniseltern übernehmen Betreuung der Jugendmannschaften               

Nach oben

Drucken Impressum Nach oben