Links Inhaltsverzeichnis Facebook Kontakt u. Anfahrt Unser GANZJAHRESPLATZ seit 2023 Startseite

Winter war gestern – der Frühling kann kommen

23.02.2025 Wurden bis Mitte der vergangenen Woche noch Temperaturen von bis zu minus 10 Grad gemessen, so stiegen diese rechtzeitig zum Wahlwochenende auf vorfrühlingshafte plus 15 Grad an. Somit hieß es für viele Tennisenthusiasten „runter vom Sofa“ und „rauf auf den Platz“. So auch für Frank „Semmel“ Brodtmann, Markus Sander, Simon Schaffert und Jens Tschäpe, die sich zu einem munteren Doppel verabredet hatten. Der Ganzjahresplatz des GTC macht es... weiter lesen!

Preisskat bis 2019

KEINE Preisskattradition mehr

Bis 2019 war es gute Tradition im GTC am Freitag vor Totensonntag einen Preisskat zu veranstalten, bei dem es für alle Teilnehmer/innen "geflügelte" Preise zu gewinnen gab. Verantwortlich für die Durchführung zeichneten der damalige Ehrenpräsident Horst Sander und Otto Prahmann. Die Corona-Pandemie erforderte eine zweijährige Zwangspause und danach fielen mehr und mehr Teilnehmer aus verschiedenen Gründen aus. Auch unser Ehrenpräsident Horst verstarb im Jahr 2023. Der jungen Generation ist das beliebte Kartenspiel kaum mehr bekannt. Der Vorstand entschied sich daher schweren Herzens die Tradition des Preisskats im GTC endgültig einzustellen. Auch ein zunächst beabsichtigter "Horst-Sander-Gedächtnis-Skat" wurde mangels Teilnehmer/innen zu den Akten gelegt.

Preisskat gut besucht – Dieter Tillmann gewinnt den 51. Preisskat 2019

22.11.2019 - Es ist seit 51 Jahren gute Tradition – der Preisskat des Gandersheimer Tennisclubs in den Räumlichkeiten seines Clubhauses. So nahmen 15 Skatfreunde am diesjährigen Turnier am Freitag vor Totensonntag teil. „Cheforganisatoren“ waren erneut Ehrenpräsident Horst Sander für den Spielbetrieb und Otto Prahmann für die Beschaffung der geflügelten Preise. Kurz nach 18.00 Uhr wurde das Turnier eröffnet und es begannen sofort spannende Spiele an fünf Tischen. Nach knapp vier Stunden harter aber jederzeit fairer Wettkämpfe standen die Sieger fest. Oben auf dem Treppchen stand in diesem Jahr Dieter Tillmann, der anschließend eine Gans sein Eigen nennen konnte. Ebenso wie Helmut Muhr  auf Platz 2 sowie Dr. Hinrich Bönicke auf Rang 3. „Verlierer“ gab es an diesem Abend ohnehin nicht – alle 15 Teilnehmer nahmen Geflügel mit nach Hause. Traditionell erneut ein schöner Jahresabschluss beim GTC.        

Jubiläumspreisskat – 15 Teilnehmer reizen zum 50. Mal um „geflügelte“ Preise – Gerd Galle vorn

Zum 50. Mal trafen sich Skatfreunde am Freitag, 16.11.2018, im Clubhaus des Gandersheimer Tennisclub. Traditionell wurde um „geflügelte“ Preise in Form Gänsen, Puten und Enten gereizt – willkommene Festbarten in der nahenden vorweihnachtlichen Zeit. Eingangs begrüße der Vorsitzende des  GTC, Ralf Büsselmann, die Teilnehmer und würdigte die beiden Organisatoren Otto Prahmann und Horst Sander, die von Anfang an die Koordination des Skatabends innehaben. Otto Prahmann fehlte nie, Horst Sander lediglich zweimal. Als Dank überreichte Büsselmann beiden ein kleines Präsent, bevor Sander die Teilnehmer in die Regularien des Abends einwies und es auch nicht versäumte, mit Günter Mayer einen Spieler zu begrüßen, der ebenfalls sagenhafte 49 Teilnahmen für sich verzeichnen durfte. Anschließend „glühten“ die Karten und nach 3 Spielrunden stand mit Gerd Galle der Sieger des Jubiläumsabends fest. Doch bevor er seine Gans und 2 Flaschen Rotwein sein Eigen nennen konnte, resümierte Otto Prahmann noch einmal in einer launigen Ansprache die zurückliegenden 50 „Skatjahre“. Manche Erinnerungen wurden wach und anschließend in geselliger Runde diskutiert. Ein schöner Jahresabschluss im Clubhaus des GTC! 

2017 - GTC-Preisskat – Kamphausen vor Horsch und Diedrich – lobende Worte von Gerd Kleimann

17.11.2017 - Seit nunmehr 49 Jahren treffen sich Mitglieder und Freunde des Gandersheimer Tennisclubs einmal jährlich im November zum Preisskat im Vereinshaus des Clubs. Seit ebenso langer Zeit sorgen Ehrenpräsident Horst Sander und Otto Prahmann für die Organisation dieses Events. Ausgelobt werden Jahr für Jahr „geflügelte“ Preise in Form von Gänsen, Puten und Enten – genügend Anreiz also für insgesamt 15 Skatfreunde die Spielkarten „glühen“ zu lassen. Der GTC-Vorsitzende, Ralf Büsselmann, stimmte die Teilnehmer in seiner Begrüßung schon einmal auf das Jubiläumsturnier im kommenden Jahr ein, bevor bis kurz vor Mitternacht in drei Runden zu je 18 Spielen die Gewinner dieses Abends ausgespielt wurden. Hier hatte der Herr Kamphausen mit über 1.000 Punkten deutlich die Nase vorn, gefolgt von Werner Horsch mit 757 und Peter Diedrich mit 743 Punkten. Gerd Kleimann, dem das Kartenglück an diesem Abend nicht unbedingt gnädig gestimmt war, lies es sich trotzdem nicht nehmen, dem Veranstalter für den gelungenen Abend zu danken. Er schloss mit den Worten: „Schön, dass es so etwas noch gibt“.    

2016 - Robert Gansen siegt vor Ralf Büsselmann und Richard Runge

18.11.2016 Traditionell am Freitag vor Totensonntag trafen sich 16 Skatfreunde im Clubhaus zum nunmehr 48. Preisskat des Gandersheimer Tennisclub. Ebenfalls zum 48. Mal dabei auch wieder Günter Mayer, dessen Routine sich aber an diesem Abend nicht durchsetzte -  Mayer landete im unteren Mittelfeld. Organisiert wurde das „Spektakel“ erneut von den Routiniers Otto Prahmann und Horst Sander, die außer den nagelneuen Spielkarten auch die gewohnt geflügelten Preise besorgt hatten. Bis kurz vor Mitternacht reizten die Teilnehmer an vier Tischen um die ausgelobten Gänse, Puten und Enten, bis mit Robert Gansen der Sieger des diesjährigen Turniers gekürt werden konnte. Gansen sicherte sich mit 809 Punkten eine Gans, gefolgt von Ralf Büsselmann mit 776 Punkten und Richard Runge mit 734 Punkten. Abgeschlagen in diesem Jahr Vorjahressieger Gerd Galle auf dem 14. Rang, aber noch vor Frank Brodtmann auf Rang 15 und Hans-Joachim Müller auf Platz 16. Brodtmann zeigte sich aber dennoch zufrieden und bedankte sich bei den Organisatoren für die erneut launige Veranstaltung außerhalb des Tennissports.  

2015 - Preisskat - Gerd Galle vorn !

20.11.2015 - Traditionell wurde der schon 47. Preisskat des GTC am Freitag vor Totensonntag im Clubhaus ausgetragen. Der erste Vorsitzende, Harald Bestian, begrüßte die Teilnehmer und gratulierte Günter Mayer zur sagenhaften 45. Teilnahme in ununterbrochenen Folge seit 1970 ! Anschließend wies Otto Prahmann die insgesamt 16 Teilnehmer in die Regularien des Spiels ein. Prahmann, der die Ausrichtung des GTC-Preisskats in den Jahren zuvor immer zusammen mit Ehrenpräsident Horst Sander vornahm, mußte diesen in diesem Jahr erstmalig entschuldigen. Mit Heinz von der Ehe präsentierte Prahmann aber eine mehr als fachkundige Vertretung. Als Bankdirektor i.R. übernahm von der Ehe die Buchführung und so konnten die anwesenden Skatfreunde um die ausgelobten Geflügelpreise reizen. Kurz vor Mitternacht war es dann soweit - Prahmann und Bestian konnten den Sieger 2015 küren. Gerd Galle hatte mit 853 Punkten die Nase vorn und konnte eine Gans sowie ein "Verdauerli" mit nach Hause nehmen. Auf Platz 2 landete Dieter Tillmann, bevor sich mit Horst Kleine-Weischede auf Platz 3, Günter Mayer als vierter und Ralf Büsselmann als fünfter dann auch aktive Clubmitglieder das Weihnachtsfest mit geflügelten Preisen sichern konnten. Etwas unglücklich lief es dagegen für Helmut Muhr - mit minus 142 Punkten gab er sich mit dem ehrenvollen 16. Platz zufrieden, wurde aber auch noch mit einer Ente entlohnt!

 

2014 - Gute Resonanz beim Preisskat - Günther Peters gewinnt

16 Skatfreunde folgten der Einladung des GTC zum traditionellen und nunmehr schon 46. Preisskat im Clubhaus am Freitag Abend, dem 21. November 2014. Erneut dabei Günter Mayer, der somit seit Beginn keinen einzigen Preisskat versäumt hat. Leider reichte es für ihn in diesem Jahr nicht zum Sieg - den sicherte sich Günther Peters und durfte eine Gans, eine Ente und eine Flasche Rotwein sein Eigen nennen. Doch auch die anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus und nahmen ebenfalls stattliche Geflügelpreise in Form von Gänsen und Enten mit nach Hause. Organisiert wurde das "Event" in gewohnt launinger Weise durch Otto Prahmann und Horst Sander. Beide führten souverän durch den Abend. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz - wie bereits im letzten Jahr sorgte Rebecca dafür, dass die Kehlen nicht trocken und der Magen (mit Mettbrötchen) gefüllt wurde. Danke Euch allen und auf ein neuses im nächsten Jahr !       

 

2013 - Teilnehmer des 45. GTC-Preisskats

Drucken Impressum Nach oben